Aktuelles



Ganslessen 2025

 


Wann? Samstag, 15. November 2025, 18h.

 

Wo?     Gasthaus zum Schwan in Frankfurt-Höchst,  Höchster Schloßplatz 7, 65929 Frankfurt am Main.

 

Öffentlich erreichbar mit den Linien S1 und S2, sowie diversen Regionallinien bis Frankfurt-Höchst, dann ca. zehn Minuten Fußweg zum Höchster Schloßplatz.

Oder mit der Linie 11 bis Höchst Zuckschwerdtstraße, dann ca. zehn Minuten Fußweg zum Höchster Schloßplatz.

 

Der Preis für das Gansl-Menü beträgt für Mitglieder 39 Euro.

Die Getränke werden - wie üblich - von jedem zzgl. individuell vor Ort beglichen.

 

Gäste sind herzlich willkommen und würden für das Gänsemenü 44 Euro bezahlen.

(Unsere Mitglieder zahlen einen reduzierten Preis. Es lohnt sich also, über eine Mitgliedschaft nachzudenken).

 

Bitte melden Sie sich bis spätest Samstag, 08. November an, indem Sie folgende beiden Schritte unternehmen:


1.) überweisen Sie bitte auf unser Konto 39 Euro pro Teilnehmer (Mitglied), respektive 44 Euro pro Teilnehmer (Nicht-Mitglied) unter Angabe des Namens und Ganslessen:

DE 22 5008 0000 0463 0142 00, BIC: DRESDEFXXX, Commerzbank AG

 

2.) schreiben Sie eine Mail an Barbara Gallin (barbara.gallin@oegf.de).

 

Nur, wer überwiesen hat und die Anmelde-Mail geschrieben hat, kann verbindlich teilnehmen.

(Aber das kennen Sie ja schon von den vorherigen Jahren).


Gasthaus zum Schwan – traditionell, kreativ, bodenständig, regional


Weltbundtagung 2026

In Kärnten zu Gast – Willkommen in Klagenfurt

Die nächste Weltbundtagung findet 2026 vom 3. bis zum 6. September in Klagenfurt statt.  



Kulturelles / Empfehlung


Am 20. November startet Mother’s Baby von der österreichischen Regisseurin Johanna Moder in den deutschen Kinos.


Produziert wurde der Film von FreibeuterFilm (Wien), in der Hauptrolle glänzt die Schauspielerin Marie Leuenberger. Mit Julia Franz Richter in einer Nebenrolle.


Das Werk verbindet Drama und Psychothriller und wirft einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Erwartungen an Mütter, mentale Gesundheit und das Bild der modernen Familie.


Mother’s Baby feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2025 und wurde am Wochenende mit dem Hauptpreis beim Fünf Seen Festival ausgezeichnet. 


Worum geht’s?


Julia, 40, eine erfolgreiche Dirigentin und ihr Partner Georg, 44, sehnen sich nach einem Kind. Eine neue Behandlung in Dr. Vilforts Klinik soll den Traum wahr werden lassen. Doch nach der Geburt wird das Baby sofort weggebracht. Als Julia endlich mit dem Kind vereint wird, spürt sie eine unerklärliche Distanz. Ein dunkler Verdacht keimt in ihr auf: Ist das wirklich ihr Baby?


„Wahnsinnig unterhaltsam.“ – Variety

„Marie Leuenberger gibt eine grandiose Performance.“ – Screendaily

„Ein meisterhaftes Spiel mit Unschärfen und Doppeldeutigkeiten.“ – Spot

„Ein mutiger Film, der sich traut, an die Grenzen zu gehen.“ – Cinema Austriaco

„Jede Szene pulsiert vor unausgesprochener Anspannung.“ – Gazettely


Mother's Baby - jip film & verleih | Frankfurt


Instagram:  instagram.com/jipfilm_verleih


Facebook:  facebook.com/jipfilm


TikTok:     tiktok.com/@jipfilmundverleih


Twitter:        twitter.com/jip_film



Österreichisch-Deutsche Gesellschaft e. V. Berlin-Brandenburg

Nach der großen Freude und dem tollen Feedback unserer Ballgäste (wie „begeistert„, „schönste Momente“ oder die lieben Zeilen „Für uns drei Berliner-Paare als Erstbesucher war der Wiener Ball ein ultimatives Erlebnis. Ihre perfekte Organisation (Location, Catering, Tanzvorführungen usw.), die anwesenden Gäste und vor allem die Möglichkeit ausgiebig zu tanzen führen uns dazu schon auf den nächsten Ball hinzufiebern„) ladet die Österreichisch-Deutsche Gesellschaft Berlin-Brandenburg e. V. am Samstag, dem 21. März 2026 zum nächsten großen Wiener Ball in Berlin ein.


Weitere Informationen:

58. Wiener Ball in Berlin – Österreichisch-Deutsche-Gesellschaft e.V. Berlin-Brandenburg



 HÖRENSWERT

RotWeissRot Podcast

Anlässlich der WELTBUND-Tagung 2023 veröffentlichte der AÖWB die erste Ausgabe seines RotWeissRot Podcasts auf Deutsch und Englisch, der ab sofort allen Interessierten zum Download zur Verfügung steht.

Weitere Informationen unter www.weltbund.at

Hier gehts direkt zum Podcast:


AUSTRIAN VOICES

AUSTRIAN VOICES | Podcast on Spotify


Podcast für alle Auslandösterreicher*innen.